Datenschutzhinweise

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wenn Sie unsere Seite besuchen, sich nur informieren wollen oder sich zum Bezug oder Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen entschließen, ist unser Anspruch, mit Ihren personenbezogenen Daten transparent, verantwortungsvoll und vertraulich umzugehen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um eine sichere Verarbeitung zu gewährleisten.

Allerdings weisen wir vorsorglich darauf hin, dass jede Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein umfassender Schutz der Daten vor einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server Logfiles

Beim Besuch unserer Webseite übermittelt Ihr Browser automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese Logfiles werden durch den Provider der Seite erhoben und automatisch gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:

- IP-AdresseDatum und Uhrzeit der Anfrage

- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

- Zugriffsstatus/http-StatuscodeJeweils übertragene Datenmenge

- Website, von der die Anforderung kommt

- Browser

- Betriebssystem und dessen Oberfläche

- Sprache und Version der Browsersoftware

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ein Personenbezug wird von uns nicht hergestellt.

Die Grundlage für diese Datenerfassung ist Art. 6, Abs. 1, lit. f, DSGVO. Wir haben als Webseitenbetreiber ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.

Die Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht.

Hosting

Wir hosten und erstellen unsere Website bei der All-in-one-Plattform „Profitboost“. Anbieter ist die condoo Systems OOD, Rilski Manastir 68, 9022 Varna, Bulgarien (nachfolgend condoo). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst condoo verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der

Datenschutzerklärung von condoo.

Profitboost ist eine White-Label-Anwendung der HighLevel Inc., 400 North Saint Paul St., Suite 920, Dallas, Texas 75201, USA. Insofern verarbeiten wir Ihre Daten final auf Servern, die sich in den USA befinden. Für die Datenübermittlung in die USA stützen wir uns im Rahmen des Art. 45 DSGVO auf das EU-US Privacy Framework, welches ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet, da die Daten von Unternehmen verarbeitet werden, die sich nach diesem Rahmen zertifiziert haben. HighLevel Inc. ist im Rahmen der Selbstzertifizierung des Data Privacy Frameworks in einer öffentlichen Liste registriert, die Sie direkt auf der Webseite des Data Privacy Frameworks einsehen können. Sollten Daten in andere Drittländer übermittelt werden, für die kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, werden wir zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie z.B. Standarddatenschutzklauseln, implementieren, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Die Verwendung von condoo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit condoo geschlossen. Hierin wird auch die datenschutzkonforme Verarbeitung durch Sub-Auftragsverarbeiter garantiert.

SSL- und TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie beispielsweise Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Informationanforderungen, Buchungs- und Bestellformulare

Wenn Sie auf unserer Internetseite personenbezogene Daten in Kontaktformulare (z. B. Nachrichtenversand, Newsletteranmeldung, Informationsanforderungen, Terminbuchungen, Produktkäufe, Chat-Services) eintragen, werden die Angaben aus dem jeweiligen Anfrageformular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert, wie in der Transparenzerklärung beschrieben. Zu Werbezwecken werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Wir benötigen zur Erfüllung Ihrer Anforderung von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang der Information bzw. der Terminbestätigung oder des Kaufs einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-, Terminbestätigungs- bzw. Informationsversendung nutzen wir unter anderem das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote, wie in der Transparenzerklärung beschrieben.

Als E-Mail-Marketing-Software wird Profitboos verwendet. Ihre Daten werden dabei an condoo übermittelt. Mit condoo wurde eine Auftragsvereinbarung für den Versand von E-Mails geschlossen, die es unter anderem untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und/oder für andere Zwecke, als für den Versand unserer E-Mails zu nutzen. condoo ist ein zertifizierte Anbieter, welche nach den Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgewählt wurden.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6, Abs. 1, lit. f, DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6, Abs. 1, lit. b, DSGVO).

Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben davon unberührt.

KI-Telefonie-Assistenten

Wir bieten auf unserer Webseite eine Funktion zur Nutzung eines KI-Telefonie-Assistent an. Das Gespräch wird zu Qualitätsverbesserungen transskribiert und aufgezeichnet. Es kann bei der Nutzung des Services auch zu Datenübertragungen in Drittländern kommen.

Erhobene und verarbeitete Daten:

- Identifikationsdaten

- Unternehmen

- Kontaktdaten

Informationen, welche Sie per Sprache dem KI-Assistenten übermitteln

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Data Privacy Framework

Standardvertragsklauseln

Involvierte Auftragsverarbeiter

condoo Systems OOD, Rilski Manastir 68, 9022 Varna, Bulgarien

HighLevel Inc., 400 North Saint Paul St., Suite 920, Dallas, Texas 75201, USA

Weitere Informationen:

Auf der Rechtsgrundlage basierendes Interesse: Bereitstellung bzw. Testen des angebotenen Services.

Wir bitten Sie im Zuge der Nutzung des KI-Telefonie-Assistenten keine besonders sensiblen Kategorien personenbezogener Daten zu übermitteln. Unter diese Kategorien fallen unter anderem folgende Daten:

- Ethnische Herkunft.

- Politische Meinungen.

- Religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen.

- Gewerkschaftszugehörigkeit.

- Genetische Daten.

- Biometrische Daten.

- Gesundheitsdaten.

- Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung.

Die Erfassung Ihrer Daten können Sie vermeiden, indem Sie den KI-Telefonie-Service nicht nutzen. ‍

Chatbot-Assistenten

Wir bieten auf unserer Webseite eine Funktion zur Nutzung eines KI-Chatbots an. Der Chatverlauf wird zu Qualitätsverbesserungen transskribiert aufgezeichnet. Es kann bei der Nutzung des Services auch zu Datenübertragungen in Drittländern kommen.

Erhobene und verarbeitete Daten:

- Identifikationsdaten

- Unternehmen

- Kontaktdaten

Informationen, welche Sie per Chateingabe dem KI-Assistenten übermitteln

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Data Privacy Framework

Standardvertragsklauseln

Involvierte Auftragsverarbeiter

condoo Systems OOD, Rilski Manastir 68, 9022 Varna, Bulgarien

HighLevel Inc., 400 North Saint Paul St., Suite 920, Dallas, Texas 75201, USA

Weitere Informationen:

Auf der Rechtsgrundlage basierendes Interesse: Bereitstellung bzw. Testen des angebotenen Services.

Wir bitten Sie im Zuge der Nutzung des KI-Chatbots keine besonders sensiblen Kategorien personenbezogener Daten zu übermitteln. Unter diese Kategorien fallen unter anderem folgende Daten:

- Ethnische Herkunft.

- Politische Meinungen.

- Religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen.

- Gewerkschaftszugehörigkeit.

- Genetische Daten.

- Biometrische Daten.

- Gesundheitsdaten.

- Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung.

Die Erfassung Ihrer Daten können Sie vermeiden, indem Sie den KI-Chatbot nicht nutzen. ‍

Online-Terminvereinbarung

Sie können auf unserer Webseite einen Termin mit uns vereinbaren. Dazu nutzen wir die Dienste von condoo. Durch die Nutzung der Terminvereinbarung-Funktion kann es zu einer Datenübertragung in Drittländer kommen.

Erhobene und verarbeitete Daten:

- Identifikationsdaten

- Kontaktdaten

- Unternehmensdaten

- Weitere Informationen, welche Sie uns als Freitext zukommen lassen

- Technische Informationen

- Cookies

Rechtsgrundlage

- Einwilligung der betroffenen Person auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

- Data Privacy Framework

Involvierte Auftragsverarbeiter

condoo Systems OOD, Rilski Manastir 68, 9022 Varna, Bulgarien

HighLevel Inc., 400 North Saint Paul St., Suite 920, Dallas, Texas 75201, USA

Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Ireland

Wir bitten Sie, im Zuge der Online-Terminvereinbarung keine besonders sensiblen Kategorien personenbezogener Daten zu übermitteln. Unter diese Kategorien fallen unter anderem folgende Daten:

- Ethnische Herkunft.

- Politische Meinungen.

- Religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen.

- Gewerkschaftszugehörigkeit.

- Genetische Daten.

- Biometrische Daten.

- Gesundheitsdaten.

- Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung.

Die Erfassung Ihrer Daten können Sie vermeiden, indem Sie die Online-Terminbuchung nicht nutzen. ‍

Webanalyse

Wir nutzen auf unserer Seite den Webanalysedienst trackboxx des Unternehmens Trackboxx Christian Pust (Deutschland). Wir werten damit Besucherzugriffe statistisch aus und analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts. Die Daten werden zum genannten Zweck anonymisiert auf einem Server in Deutschland gespeichert und unterliegen den Vorgaben der DSGVO.

Wir setzen dazu keinerlei Cookies ein oder speichern personenbezogene Daten. Vielmehr wird Ihre IP-Adresse dazu verwendet einen Code zu generieren, der dann einer anonymen User-ID zugewiesen wird, solange Sie auf unserer Webseite unterwegs sind. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und sind mit einem täglich wechselnden Code verschlüsselt. Es ist somit auch nicht möglich, Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer Webseite „wiederzuerkennen“.

Ein seitenübergreifendes Tracking, eine Verknüpfung der Daten mit anderen Quellen oder eine Weitergabe der Informationen an Dritte findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6, Abs.1, lit. f, DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unseres Internetauftrittes.

Kommentarfunktion

Wenn Sie die Kommentarfunktion auf unserer Website (Blog) nutzen, wird Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt der Kommentarerstellung und der von Ihnen gewählte Benutzername gespeichert. Grundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6, Abs. 1, lit. f, DSGVO). Die Speicherung dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.

Die Daten werden gelöscht, sobald wir die Kommentare gelesen haben. Das erfolgt in der Regel innerhalb weniger Stunden.

Links zu anderen Unternehmen

Auf unserer Internetseite verwenden wir Links zu anderen Unternehmen. Wenn Sie diese anklicken, verlassen Sie unsere Internetseite und sind dann auf der Internetseite der anderen Unternehmen. Die Bedingungen dazu können sie den Datenschutzerklärungen der angeklickten Unternehmen entnehmen. Für deren Inhalte und deren Umgang mit Daten sind wir nicht verantwortlich.

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter diesem Link und in der Datenschutzerklärung von Google.

Videofunktion

Die auf unserer Webseite angeboteten Videos werden direkt von condoo abgerufen, wodurch Ihre IP-Adresse als Besucher an condoo gesendet wird.

Chatfunktion

Wir nutzen auf unserer Seite Chatbots der Unternehmen condoo und 24 Ventures LTD T/A Amino (UK) und SDATAS LLC / Chatnode (USA).

Unsere Chatbots können sicher durch die verschlüsselte Hypertext Transfer Protocol Secure Verbindung (HTTPS) genutzt werden. Durch alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik stellen wir sicher, dass personenbezogene Daten vor unzulässigen Dateneingriffen wie beispielsweise durch den Zugriff von unberechtigten Dritten geschützt werden. Die Daten werden zum genannten Zweck genutzt und unterliegen den Vorgaben der DSGVO (GDPR).

Unsere Chatbots sind in verschiedene Funktionsbereiche aufgeteilt:Ein Funktionsbereich ist ein textbasiertes Dialogsystem, dem in natürlicher Sprache Fragen gestellt oder Anliegen mitgeteilt werden können. Die Beantwortung erfolgt vollautomatisch auf Basis von Textanalyse und maschinellem Lernen. Die Eingabe und Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Chatbots nicht notwendig und nicht erforderlich.

Der andere Funktionsbereich besteht aus einem Formular mit der Möglichkeit zur Direkterfassung von Daten. Zusätzlich besteht auch die Eingabemöglichkeit derDaten über das bereits beschriebene textbasierte Dialogsystem, das die korrekte Eingabe mit Hinweisen in natürlicher Sprache unterstützt. Für die Eingabe und weitere Verarbeitung des Formulars zur erneuten Bekanntgabe der eingegebenen Daten ist die Erfassung personenbezogener Daten zwingend erforderlich. Personenbezogene Daten sind Informationen, die einen unmittelbaren Bezug zu Ihrer Person herstellen, zum Beispiel Name, E-Mailadresse oder Telefonnummer. Diese Daten erheben und speichern wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, so zum Beispiel bei der Nutzung der Kontaktmöglichkeiten zum Betreuer Ihrer Benefits (ASS-KO).

Wenn Sie die Chatfunktion auf unserer Website (Chat-Service) nutzen, wird Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt der Chaterstellung und die von Ihnen eingegebenen Daten gespeichert. Grundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6, Abs. 1, lit. f, DSGVO). Die Speicherung dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.

Auftritte in sozialen Netzwerken

In den sozialen Netzwerken sind wir bei Facebook, Xing, LinkedIn und YouTube vertreten.

In unseren Auftritten in den sozialen Netzwerken können Sie personenbezogene Daten eingeben. Diese Daten werden nur bearbeitet, wenn dies zu Bearbeitung oder Kommentierung Ihres Beitrages erforderlich ist. Wenn Sie unsere Auftritte in den sozialen Netzwerken besuchen, befinden Sie sich nicht auf unseren Internetseiten, sondern auf den Internetseiten der jeweiligen sozialen Netzwerke.

Dort werden je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Browser oder in dem sozialen Netzwerk personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Die Bedingungen dazu können Sie den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke entnehmen, auf die wir keinen Einfluss haben, und für die wir keine Verantwortung übernehmen können.

Einsatz von Buttons mit Links zu sozialen Netzwerken

Auf unserer Internetseite setzen wir Buttons mit Links zu unseren Auftritten bei Facebook, Xing, LinkedIn und YouTube ein. Durch diese Buttons werden keine Daten zu den genannten sozialen Netzwerken übertragen. Erst wenn Sie die Buttons betätigen, verlassen Sie unsere Internetseiten und werden zu unseren Auftritten in den angeklickten, sozialen Netzwerken umgeleitet. Sie befinden sich dann nicht mehr auf unseren Internetseiten, sondern auf den Internetseiten der angeklickten, sozialen Netzwerke. Dort werden je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Browser oder in dem sozialen Netzwerk personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Die Bedingungen dazu können sie den Datenschutzerklärungen der angeklickten, sozialen Netzwerke entnehmen, für die wir keine Verantwortung übernehmen können.

Auf „Gefällt-mir-Buttons“ von Facebook haben wir auf unseren Internetseiten verzichtet, da diese bereits Daten über Sie sammeln würden, wenn Sie diese Buttons noch gar nicht angeklickt haben. Falls Sie uns über diese Technik Ihre Sympathie bekunden möchten, freuen wir uns darüber. Dazu besuchen Sie einfach unserer Facebook-Fan-Seite, dort finden Sie dann einen „Gefällt-mir-Button“.

Wir verzichten aus datenschutzrechtlichen Gründen auf die Integration von Social Media Scripts, da die sozialen Dienste Tracking-Methoden im Hintergrund verwenden. Wir freuen uns natürlich, wenn Ihnen unsere Beiträge in unseren News gefallen und Sie diese in den sozialen Medien teilen möchten. Dazu kopieren Sie bitte die URL des gewünschten Beitrags und kopieren Sie diesen als Link in den sozialen Medien Ihrer Wahl.


Durchführen von Zahlungen und Rechnungslegung

Wir verwenden den US-Dienstleister „Stripe“, um über dessen europäische Tochter Zahlungen abzuwickeln. ‍ Erhobene und verarbeitete Daten:

- Zahlungsdaten

- Rechnungsdaten

- Cookies

Technische Informationen ‍ Rechtsgrundlage

Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

(Vor-)Vertragliche Verpflichtungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Data Privacy Framework

Standardvertragsklauseln ‍

Involvierte Auftragsverarbeiter

Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland ‍ Weitere Informationen

Nähere Datenschutz-Informationen zu unserem Zahlungsanbieter „Stripe“, finden Sie in der Stripe Privacy Policy. ‍

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) insbesondere der Art. 6 Abs I. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies fordern.

Rechte Betroffener

Sie haben gem. Art.12 ff DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Näheres regeln die Art. 12 ff der DSGVO.

Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)

Texte, Bilder, Videos, Audios und Grafiken, die von uns bereitgestellt werden, können teilweise mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein. Jeder generierte Inhalt wurde sorgfältig überprüft, um Qualität und Genauigkeit sicherzustellen. Mit diesem Hinweis erfüllen wir unsere Transparenzpflicht.

Anfragen

Aufsichtsbehörden sind die Landesbeauftragten für Datenschutz. Dort können Sie sich über uns beschweren, wenn Sie bei uns Unregelmäßigkeiten im Datenschutz vermuten. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Sie können sich aber auch direkt an unseren internen Datenschutzbeauftragten wenden.

Entsprechend dem geltenden Datenschutzrecht teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben.

Wenden Sie sich dafür bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

Datenschutzbeauftragter

Detlef Kraus als Geschäftsführer der Gesellschaft

Postanschrift über die Gesellschaft

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

DACHs.ai - eine Marke der ASS-KO solutions GmbH & Co. KG | © Copyright 2025

Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Transparenzerklärung | KI-Erklärung

Profitboos Badge