Rechnen Sie gerne selbst: Welches Auftragsvolumen entgeht Ihnen monatlich, nur weil Sie Anrufe verpassen?
"Sprechen" Sie auf Ihre Webseite mit Ihren Besuchern, wenn sie da sind. Bieten Sie Auskünfte, Broschüren und Termine.
Etwa 88 % aller Interessenten orientieren sich an den Erfahrungen anderer! Zeigen Sie also Ihre Kompetenz.
+21 % mehr Aufträge (SMS & Voice-AI)
4 x mehr Leads (Chatbots & Voice-AI)
+485 % mehr Google-Klicks (Reviews)
4 x mehr Leads durch smarte Chatbots & Voice-AI
485 % mehr Klicks bei Google → mehr Interessenten und Kunden
21 % mehr Aufträge → keine Anrufe mehr verpassen
Wir lieben "Lisa"! Unsere virtuelle Kollegin nimmt uns im Chat 80 % der Standardfragen unserer Kunden ab. Wir haben jetzt alle mehr Zeit für individuelle Sonderfälle und erlösbringende Aufgaben.
Endlich Ruhe nach 18:00 Uhr. Kaum noch Bereitschaftsanrufe am Abend oder Wochenende, weil unser KI-Assistent alle Anfragen außerhalb der Geschäftszeiten zuverlässig annimmt, sofort qualifiziert und auf Wunsch gleich einen Termin mit unseren Experten vereinbart.
Wow, wir sind die Nr. 1. Früher haben wir Google-Bewertungen kaum Aufmerksamkeit geschenkt und dadurch viele Kunden verloren. Jetzt wissen wir es besser - und sind dank automatisierter Einladungen und Feedbacks die neue Nr. 1 in unserer Region.
Erhalten Sie mehr Bewertungen, gewinnen Sie neue Kunden und verdienen Sie schneller mehr Geld.
Rechnen Sie gerne mal selbst: Welches Auftragsvolumen geht Ihnen monatlich durch die Lappen, nur weil Sie Anrufe verpassen?
Jetzt Anfragen innerhalb von 60 Sekunden smart klären und Rückruf vereinbaren. Auftrag gerettet!
Etwa 88 % aller Interessenten orientieren sich an den Erfahrungen anderer! Zeigen Sie also Ihre Kompetenz.
Sammeln Sie mehr 5-Sterne-Bewertungen durch automatisierte Bewertungsanfragen.
Mehr als ein Drittel der Suchenden klickt auf Platz 1, weniger als 20% auf den Zweitplatzierten ... nur noch 0,67% auf Anbieter der 2. Seite!
Wer mehr gute Bewertungen hat und diese zeitnah (automatisiert) pflegt, den belohnt Google mit den Top-Plätzen.
"Sprechen" Sie auf Ihre Webseite mit Ihren Besuchern, wenn sie gerade da sind. Bieten Sie Broschüren, Auskünfte und Termine.
Sie müssen nur fragen - und nachfassen. So sammeln Sie bis zu 4 x mehr Leads und erhöhen Ihre Chancen auf einen Verkauf.
Schluss mit "Chat-Hopping". Pflegen Sie alle Chats aus Ihrer Webseite und Ihren FB- und Insta-Konten gebündelt an einer Stelle - Ihrer Kommunikationszentrale.
Individuell oder automatisch mit Hilfe der KI.
"Set & forget" - so funktionieren automatisierte Prozesse. Einmal eingerichtet, arbeitet Ihre KI 24/7 für Sie - und entlastet Sie rund um die Uhr.
Nutzen Sie E-Mail-Marketing-Tools für Workflows, Newsletter, Rabattaktionen ... auch für interne Anwendungen (Sales, Support etc.).
Mehr und bessere Google-Bewertungen bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Sie steigern die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen, verbessern das Vertrauen bei potenziellen Kunden, fördern die Kundenbindung und können sogar zu einer verbesserten SEO-Platzierung führen.
Steigerung der Sichtbarkeit: Gute Bewertungen helfen, im Google-Ranking besser zu platziert zu werden, was zu mehr Aufmerksamkeit und potenziellen Kunden führt. Fragen Sie sich selbst: welche Anbieter klicken Sie am liebsten? Die auf den ersten 3 Plätzen erscheinen, oder solche, die erst auf der 2. oder 3. Seite auftauchen?
Verbesserung des Vertrauens: Positives Feedback stärkt das Vertrauen potenzieller Kunden und kann dazu beitragen, dass sie sich eher für das Unternehmen entscheiden. Kunden vertrauen anderen Kunden. Deshalb sind positive Rezensionen "Gold wert" - und Ihre Kommentare zu den Bewertungen zeigen: Ihr Unternehmen nimmt diese Bewertungen ernst, und Kunden sind Ihnen wichtig!
Kundenbindung: Durch das Einholen und Kommentieren von Bewertungen können Unternehmen eine stärkere Kundenbindung aufbauen.
SEO-Vorteile: Die Anzahl und Qualität der Bewertungen beeinflussen das Google-Ranking und können somit Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen verbessern.
Konstruktives Feedback: Bewertungen bieten wertvolles Feedback. Clevere Unternehmen nutzen Feedbacks dazu, ihre Dienstleistungen oder Produkte zu verbessern. Denken Sie immer daran: "Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!"
Erhöhte Conversions: Positive Bewertungen können dazu beitragen, dass potenziellen Kunden sich eher zum Kauf oder zur Nutzung von Dienstleistungen bei Ihnen entscheiden, anstatt zum Wettbewerber zu gehen.
Wettbewerbsvorteil: Durch eine hohe Anzahl positiver Bewertungen kann sich ein Unternehmen von der Konkurrenz abheben und einen klaren Wettbewerbsvorteil schaffen.
Unternehmen haben zunehmend erkannt, wie KI‑basierte Chatbots auf Messenger‑Plattformen für Support, Vertrieb, Zahlungsabwicklung und Social Media eingesetzt werden können. Rund 48 % der Verbraucher bevorzugen inzwischen sogar Live‑Chats gegenüber einem direkten Kontakt mit Menschen, und 40 % haben nichts dagegen, wenn ein Chatbot die komplette Unterstützung übernimmt, solange nur die Hilfestellung erfolgt. Somit liegt das Potenzial auf der Hand – und das nicht nur für große Firmen.
Chatbots steigern den Self‑Service, sparen Zeit und Geld und leiten Kunden gezielt weiter. Strategisch sinnvoll eingesetzt, bieten sie 24/7‑Service und entlasten Mitarbeitende.
Starten Sie klein, testen Sie FAQ‑Automatisierungen und bauen Sie die Lösung sukzessive weiter aus. Experten wie Gartner prognostizieren, dass Chatbots in den nächsten Jahren 85 % aller Kundenservicevorgänge abdecken werden.
Sie verhindern, dass Interessenten zur Konkurrenz abwandern! Etwa 85 % der Anrufer versuchen nach einem unbeantworteten Anruf nicht erneut, Sie zu erreichen, sondern suchen woanders Hilfe.
Sie hilft, mehr Leads zu sichern, indem potenzielle Kunden nach einem verpassten Anruf sofort eine Nachricht erhalten und so weiter mit Ihrem Unternehmen in Kontakt bleiben.
Kurz gesagt: Mit der "Verpasste Anrufe antexten"-Funktion verwandeln Sie versäumte Anrufe in Chancen, erhöhen Ihre Abschlussquoten und optimieren Ihre Abläufe.
Fragen Sie sich selbst: "Wieviel Umsatz könnten Sie mehr machen, wenn Sie 10 oder 20 Anrufe im Monat nicht verpassen würden?"
Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden erreichen Ihr Unternehmen rund um die Uhr – freundlich, kompetent und ohne Wartezeiten. Das ist kein Science-Fiction-Szenario, sondern dank Voice-Agenten schon heute möglich. Sprachbasierte KI-Assistenten revolutionieren gerade still und leise die Art, wie Unternehmen kommunizieren – per Telefon, per Spracheingabe, bald sogar im direkten Dialog mit humanoiden Robotern.
Vorteile für kleine Unternehmen und Einsatzvoraussetzungen
Kleine Unternehmen können von Voice-Agenten ganz erheblich profitieren. Ein zentraler Vorteil ist die automatisierte 24/7-Erreichbarkeit: KI-Telefonassistenten nehmen Anrufe außerhalb der Geschäftszeiten entgegen, beantworten Routinefragen oder vereinbaren Termine, sodass kein Kundenanruf mehr ins Leere geht. Dies ermöglicht gerade kleinen Teams eine ständige Präsenz gegenüber Kunden, ohne zusätzliches Personal für Schicht- oder Bereitschaftsdienst einstellen zu müssen.
Ein weiterer Nutzen ist die Entlastung bei hohem Anrufaufkommen: Wiederkehrende Standardanfragen (z.B. nach Öffnungszeiten, Bestellstatus, einfache Supportfragen) können Voice-Agenten inzwischen selbstständig abwickeln. Dadurch werden Mitarbeiter von monotonen Routinecalls befreit und gewinnen Zeit für erlösbringende Aufgaben oder die individuelle Betreuung wichtiger Kunden.
Ein Voice-Agent bietet enorme Skalenvorteile und Kosteneffizienz im Routinebetrieb.
Besonders bei hohem Anrufvolumen kann die KI pro Euro mehr Kundenkontakte abwickeln als ein Mensch – so lassen sich etwa mit einer 400 €-Monatslizenz tausende Anrufe bedienen, wofür sonst mehrere Vollzeitkräfte nötig wären. Zudem entstehen qualitative Vorteile wie konstante Erreichbarkeit und keine Wartezeiten, was Umsatzpotenziale heben kann (kein Kunde geht mehr verloren).
Nicht umsonst prognostizieren Studien signifikante Einsparungen: Der Einsatz von virtuellen Agenten kann durchschnittlich rund 30 % der Callcenter-Servicekosten einsparen. Dies zeigt sich bereits in Pilotprojekten, wo Unternehmen trotz 20–30 % mehr Anrufvolumen ihren Personaleinsatz sogar reduzieren konnten.
Büro Kassel
Melsunger Straße 38
34277 Fuldabrück
Telefon: 05665 9478-26
E-Mail: meister [at] dachs.ai
Büro Frankfurt
Am Dallenberg 30
6594 Runkel
Telefon: 0151 16305886
E-Mail: meister [at] dachs.ai
Noch Fragen?
Unser KI-Avatar „Laura“ beantwortet sie sofort unter ☎ 05665 185 92 70.
- beantwortet Ihre Fragen
- veranlasst Rückrufe durch Experten
- vereinbart Termine für Demos
DACHs.ai - eine Marke der ASS-KO solutions GmbH & Co. KG | © Copyright 2025
Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Transparenzerklärung | KI-Erklärung